Schokolade zum Valentinstag
Zum Valentinstag: Ursprung und die süße Tradition der Schokolade
Der Valentinstag am 14. Februar ist weltweit als Tag der Liebe bekannt. Doch woher stammt diese Tradition? Seine Ursprünge gehen auf den heiligen Valentin von Rom zurück, einen Priester, der im 3. Jahrhundert trotz eines Verbots des Kaisers Paare heimlich traute. Er wurde am 14. Februar hingerichtet – und später heiliggesprochen. Im Mittelalter wurde dieser Tag besonders in England und Frankreich mit romantischer Liebe in Verbindung gebracht.
Aber warum ist Schokolade ein so beliebtes Geschenk? Einerseits liegt das an ihrer Wirkung: Schokolade enthält Stoffe wie Phenylethylamin, die Glücksgefühle auslösen – ähnlich wie frisch Verliebte sie erleben. Andererseits hat die Tradition auch historische Wurzeln. Bereits im 19. Jahrhundert begann der britische Schokoladenhersteller Richard Cadbury, speziell verpackte Pralinen für den Valentinstag zu verkaufen. Seitdem gilt Schokolade als Symbol für Liebe und Zuneigung.
Ob Pralinen, Blumen oder eine persönliche Geste – am Valentinstag geht es vor allem darum, seinen Liebsten zu zeigen, wie viel sie einem bedeuten!
Unsere PB Raw Colombian Chocolate gibt es leider nicth in Herzform, aber sie ist trotzdem das perfekte Geschenk zum Valentinstag! Denn: Am schönsten ist es, wenn man sich über das Schenken viele Gedanken macht. Nur die besten Zutaten und faire Produktion drücken wahre Wertschätzung aus!
Schaut gerne in unserem Shop vorbei für die perfekte Schokolade zum Valentinstag!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!