Süße Vielfalt – Die Früchte aus Kolumbien
Kolumbien ist ein Paradies für Früchte aufgrund seiner tropischen und vielfältigen Klimazonen. Manche dieser Früchte sind in Deutschland noch wenig bekannt. Hier ist eine Liste der Top-Früchte Kolumbiens, die für ihre Einzigartigkeit und Geschmack bekannt sind:
Mango
- Varianten: Es gibt süße Mangos und kleinere, leicht säuerliche Sorten.
- Verwendung: Pur, in Säften, Salaten oder mit Salz und Limette als Snack.
Maracuyá (Passionsfrucht)
- Geschmack: Intensiv, süß-säuerlich und tropisch.
- Verwendung: Perfekt für Säfte, Desserts oder Cocktails.
Granadilla
- Geschmack: Mild süß, sehr erfrischend.
- Besonderheit: Wird direkt aus der Schale gegessen, ideal für Kinder.
Lulo (Naranjilla)
- Geschmack: Säuerlich, erinnert an eine Mischung aus Zitrone und Passionsfrucht.
- Verwendung: Hauptzutat für Limonade de Lulo, eine beliebte kolumbianische Erfrischung.
Uchuva (Physalis)
- Geschmack: Süß-säuerlich mit einer leichten Zitrusnote.
- Besonderheit: Reich an Vitamin C und Antioxidantien, oft in Salaten, Desserts oder als Snack.
Pitahaya (Drachenfrucht)
- Geschmack: Süß und mild, mit einem zarten Aroma.
- Verwendung: Frisch gegessen oder in Smoothies.
Zapote
- Geschmack: Süß und cremig, erinnert an Kürbis oder Karotte.
- Verwendung: Frisch oder in Desserts.
Guanábana (Soursop)
- Geschmack: Süß-säuerlich, mit Noten von Erdbeere und Ananas.
- Verwendung: Säfte, Eiscreme oder Pürees.
Mamoncillo (Quenepa)
- Geschmack: Mild süß, mit einer geleeartigen Konsistenz.
- Verwendung: Wird frisch gegessen; die Frucht wird aus der Schale gelutscht.
Borojó
- Geschmack: Herb und sauer, aber sehr nahrhaft.
- Besonderheit: Wird oft in Energiegetränken verwendet.
Kolumbien hat noch viele weitere exotische Früchte wie Chirimoya, Feijoa, Tamarindo, Guayaba und Badea, die je nach Region variieren. Jede Reise nach Kolumbien ist eine Gelegenheit, diese reiche Vielfalt zu entdecken!
So wähle ich meine Früchte für die PB Raw Colombian Cacao Schokolade aus
Zuerst suche ich die Obstsorten, die Bio-zertifiziert sind und das ist gar nicht so einfach! Danach mache ich Proben mit dem Cacao Criollo, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Es gibt Obstsorten, die hier in Deutschland nicht oder nur sehr wenig bekannt sind, wie z. B. Lulo. Lulo ist sehr lecker und kombiniert mit Cacao ergibt es einen harmonischen und einzigartigen Geschmack.
Diese Frucht wird in Bereichen zwischen 1400 und 2400 Meter Höhe angepflanzt. Sie braucht milde Temperaturen, um zu wachsen. PB unterstützt im Moment einen kleinen Bauern in der Umstellung zur Bio-Landwirtschaft. Dies ist in der Region „El Guavio“, wo auch ich herkomme.
Wenn also alles nach Plan läuft, wird es in Zukunft eine Variante Cacao Criollo mit Lulo in meinem Schokoladen-Shop geben…
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!